0

Piotr Goerigk , Christopher Maaß, Oliver Reinartz

Autohandel 2.0

Chancen und Risiken des Online-Automobilvertriebs

*versandbereit ca. 3 Tage nach Bestellung*

ohne MwSt. 38,50 €
mit MwSt. 41,20 €

Die Bedeutung des Internets für den Vertrieb von Neuwagen wächst!
Aber der Automobilverkauf über das Internet ist ein Thema, über dessen Entwicklung sich weder Hersteller noch Handel momentan im Klaren sind. Die Autoren haben im Rahmen einer Projektarbeit im ersten Schritt die Chancen und Risiken des Automobilverkaufs erarbeitet. Im zweiten Schritt wurde auf Basis dieser Ergebnisse ein erfolgversprechendes Konzept für den Automobilverkauf über das Internet entwickelt.

Im Rahmen der Diskussion um Herstellerportale und freie Plattformen gibt dieses Fachbuch Orientierung und zeigt die zentralen Diskussionsfelder des Themas auf: Wie kann der Online-Verkauf von Neuwagen in Zukunft aussehen? Und: Ist er alternativ oder ergänzend zum stationären Handel zu sehen?

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen des Handels über das Internet
  • Gesetzliche Besonderheiten beim e-Commerce
  • Analyse der wichtigsten Faktoren
  • Konzept für einen Onlinedirektvertrieb von Fahrzeugen
    - Grundlegender Aufbau des Geschäftsmodells
    - Integration in die rechtlichen Rahmenbedingungen
    - Technische Besonderheiten bei der Umsetzung


Das Buch zeigt einen Ausblick auf die Zukunft, der für die Branche wichtig und ausschlaggebend sein kann.

 

Softcover farbig

ohne MwSt. 38,50 €
mit MwSt. 41,20 €

Sofort lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktdetails

Einband Softcover farbig
Maße DIN A 5
Seitenzahl 104 Seiten
Auflage 1. Auflage 2014
Bestell-Nr. 203

Autor

Piotr Goerigk

Piotr Goerigk hat Maschinenbau an der HWR Berlin studiert. Er arbeitet als Serienanlaufingenieur bei der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH.

Christopher Maaß

Christopher Maaß ist Betriebsingenieur in der Lackierung im Mercedes-Benz-Werk in Ludwigsfelde. Im Sommer 2015 hat er das nebenberufliche Studium „Master Automotive Production“ abgeschlossen.

Oliver Reinartz

Oliver Reinartz war vier Jahre als Lieferantenauditor im Qualitätsbereich bei Mercedes-Benz in Ludwigsfelde tätig. Seit dem Abschluss seines berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Automotive Production“ arbeitet er als Serienanlaufingenieur im Werk.

Piotr Goerigk

Piotr Goerigk hat Maschinenbau an der HWR Berlin studiert. Er arbeitet als Serienanlaufingenieur bei der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH.

Christopher Maaß

Christopher Maaß ist Betriebsingenieur in der Lackierung im Mercedes-Benz-Werk in Ludwigsfelde. Im Sommer 2015 hat er das nebenberufliche Studium „Master Automotive Production“ abgeschlossen.

Oliver Reinartz

Oliver Reinartz war vier Jahre als Lieferantenauditor im Qualitätsbereich bei Mercedes-Benz in Ludwigsfelde tätig. Seit dem Abschluss seines berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Automotive Production“ arbeitet er als Serienanlaufingenieur im Werk.