Die Studie zeigt auf, dass die Erwartungen der unterschiedlichen Kunden-Gruppen im Schadensfall breit gefächert sind und daher spezifische Angebote erfordern, die bisher in den Werkstätten nur teilweise berücksichtigt werden.
Die Analyse der Umfrage zeigt folgende Schwerpunkte:
- Unterschiedliche Erwartungen von Privatkunden, User-Choosern, Flotten und Small Commercials an die Werkstätten
- Die Bedeutung von Unfallreparaturen für markengebundene und freie Werkstätten
- Proaktive Aufklärung der Kunden zum Procedere nach einem Unfall
- Vorgaben der Versicherungen und Flottenbetreiber im Unfallschadensfall
- Welche Chancen bieten Kooperationen, Werbung, Marketing, Kundenbetreuung und Dienstleistungsangebote bei Unfallreparaturen
- In welchen Bereichen besteht Nachholbedarf bei zielgruppen-gerechten Angeboten
Die Studie zeigt, dass die Chancen der Werkstätten in diesem Bereich nur teilweise genutzt werden und analysiert, womit die Kundenbindung im Schadenfall erhalten und gesteigert werden kann.